Unsere Kompetenz ist die Gewinnung und Bereitstellung von nachhaltigen Rohstoffen mit Schwerpunkt auf Verpackungskunststoffen. Täglich arbeiten wir daran, die Menge nicht verwerteter Abfälle zu reduzieren und knapper werdende Primärrohstoffe zu schonen.
Ressourcen für die Welt durch Kunststoffrückgewinnung
Wir recyceln Kunststoffe und gewinnen daraus Sekundärrohstoffe für den Wirtschaftskreislauf. So tragen wir maßgeblich zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Kunststoff im Kreislauf
Optimale Verwertungskonzepte
Kunststoffabfälle gewinnen wir aus den Verpackungsmaterialien des „Gelben Sacks“ oder der „Gelben Tonne“ sowie aus der Industrie und dem produzierenden Gewerbe. Wir bei SUEZ verwerten und bereiten diese wertvollen Stoffe auf, damit sie in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. So schonen wir in Zeiten knapper werdender Ressourcen wertvolle Rohstoffe.
Netzwerk
Unser Netzwerk
Wir verfügen über ein breit aufgestelltes Netzwerk und umfangreiche Expertise im Bereich Kunststoffrecycling. Als einer der größten Vermarkter in Europa, bieten wir verschiedene Altkunststoffe sortiert als Ballenware, Agglomerate, Mahlgut sowie Regranulat zum Verkauf an.
Produktionsanlage
Innovative Produktionsanlage für optimale Ergebnisse
Aus den sortierten Wertstoffen neue industrielle Rohstoffe gewinnen: Das ist die Königsdisziplin des Recyclings. In den Niederlanden haben wir genau dazu die hochmoderne Anlage QCP gebaut, die im unternehmenseigenen SUEZ Innovationsbereich entwickelt worden ist. Gemeinsam mit Partnern stellt SUEZ dort industrielle Kunststoffe aus Abfällen her.
Dabei lassen sich in der Produktion auch kundenspezifische Anforderungen an die Kunststoffgranulate berücksichtigen. Aus den Granulaten werden hochwertige Produkte des täglichen Bedarfs produziert. So sparen unsere Kunden CO2 und Energie.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir helfen Ihnen gerne und zeitnah weiter. Über unser Kontaktformular werden Sie gleich an den richtigen Ansprechpartner weiter geleitet.